Perfekt für jeden Einsatz
Unsere Innengeräte überzeugen durch ihre Optik und Funktionalität. Von der Deckenkassette bis hin zum Kanaleinbaugerät: Wir bieten zahlreiche Modelle für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete.
Noch mehr Auswahl erwünscht?
Nichts leichter als das. Unser LEV-Kit ermöglicht zusätzlich die Anbindung von M-Serie-Innengeräten an City Multi VRF-Anlagen. Auch die Anbindung an Mr. Slim-Innengeräte ist möglich.
Vorteile:
- Einfache Integration in jeden Raum
- Flüsterleiser Betrieb
- Modernes Design
Unser Innengeräte in der Übersicht
Mitsubishi-Electric - City Multi VRF Deckenkassetten
Für Ihre Projekte stehen Ihnen vier verschiedene Deckenkassetten-Modelle in unterschiedlichen Leistungsklassen zur Verfügung:
1-Wege-Deckenkassette PMFY-VBM-E
Die 1-Wege-Deckenkassette ist ein echtes Leichtgewicht: Lediglich 14 kg schwer lässt sich das kompakte Modell problemlos installieren. Auch die nur 3 kg schwere Blende ändert daran nichts.
Alle Fakten und Vorteile auf einen Blick:
Entfeuchtungsfunktion
Die 1-Wege-Deckenkassetten können die Feuchtigkeit bei wechselnder Raumtemperatur stabilisieren. Der Vorteil: Eine weitere Abkühlung wird verhindert und die Luft entfeuchtet. So bleibt sie frisch und belebend.
Kondensatpumpe
Die eingebaute Kondensatpumpe liefert eine Förderhöhe von 600mm.
Frischluftöffnung
Das Gerät besitzt zwei vorgestanzte Frischluftöffnungen.
Leiser Betrieb
Das optimierte Luftführungssystem mit vier Lüfterstufen ermöglicht einen Schalldruckpegel von nur 27dB(A) beim kleinsten Gerät.
2-Wege-Deckenkassette PLFY-VLMD-E
Dank ihrer kompakten Abmessungen ist die 2-Wege-Deckenkassette ideal für den Einsatz in Zwischendecken geeignet.
Alle Fakten und Vorteile auf einen Blick:
Leichtes Gerät
Das extrem leichte Gewicht von nur 23 kg macht die Montage einfach. Eine Klemmleiste an der Außenseite des Gehäuses erleichtert zudem die Installation.
Kondensatpumpe
Alle Geräte sind standardmäßig mit einer Kondensatwasserpumpe für eine Förderhöhe von 600 mm ausgerüstet.
Leiser Betrieb
Das optimale Luftleitsystem ermöglicht einen Schalldruckpegel von nur 28 dB(A) bei den Typen P20 bis 32
Frische Luft
Die Deckenkassette besitzt eine vorgestanzte Frischluftöffnung. Eine Zuluftkanalöffnung ist ebenfalls vorhanden.
4-Wege-Deckenkassette PLFY-VEM-E
Industrielle Prozesse
Die geringe Höhe von 245 mm erleichtert den Einbau in bestehende Zwischendecken nach genormtem Euro-Rastermaß.
Alle Fakten und Vorteile auf einen Blick:
Minimale Einbauhöhe
Die benötigte Einbauhöhe liegt bei nur 245 mm. Somit lassen sich diese Geräte auch in Zwischendecken mit sehr geringer Höhe einsetzen.
Leichtes Gerät
Der Einsatz modernster Werkstoffe ermöglicht ein maximales Gewicht von nur 14 bis 15 kg. Die Montage wird dadurch sehr vereinfacht.
Kondensatpumpe
Die eingebaute Kondensatpumpe liefert eine Förderhöhe von 850 mm.
Frischluftanschluss als Standard
Die Euroraster-Kassette verfügt standardmäßig über eine vorgestanzte Frischluftöffnung.
Blende wahlweise mit Infrarot-Empfänger
In der Blende SLP- 2FALM ist der Infrarot-Empfänger integriert und die Fernbedienung PAR-SL100A-E enthalten. So ist kein zusätzlicher Empfänger erforderlich.
Optionaler 3D i-see Sensor
Insgesamt acht Sensoren drehen sich um 360° und ermitteln die Temperatur im Raum. Der Algorithmus des 3D i-see Sensors errechnet daraus Anzahl und Position der Personen im Raum.
4-Wege-Deckenkassette PLFY-VEM-E (*)

* mit Coanda-Effekt
Alle Fakten und Vorteile auf einen Blick:
Kompakte Abmessungen
Durch ihre geringe Einbauhöhe ist das Modell ideal für den Einsatz in der Zwischendecke. Auch die Montage wird durch die leichte Gerätekonstruktion vereinfacht.
Extrem leiser Betrieb
Die PLFY-Serie zeichnet sich durch einen sehr leisen Betrieb aus – nur 24 dB(A) bei den Typen P20 bis P25. Ein Turbolüfter mit großem Durchmesser sorgt für diesen niedrigen Schalldruckpegel.
Blende wahlweise mit Infrarot-Empfänger
In der Blende SLP- 2FALM ist der Infrarot-Empfänger integriert und die Fernbedienung PAR-SL100A-E enthalten. So ist kein zusätzlicher Empfänger erforderlich.
Individuelle Einstellungen der Klappen
Alle vier Luftklappen lassen sich individuell bequem an der Fernbedienung einstellen.
Automatische Lüfterstufen-Kontrolle
Im Auto-Lüfter-Betrieb passt sich der Luftvolumenstrom automatisch den Erfordernissen im Raum an. Dadurch steht immer die richtige Menge an konditionierter Luft zur Verfügung (MA-Fernbedienung ist erforderlich).
Coanda-Effekt
Der Luftstrom wird an der Decke entlanggeführt. Dies sorgt für eine zugluftfreie Klimatisierung.
Optionaler 3D i-see Sensor
Insgesamt acht Sensoren drehen sich um 360° und ermitteln die Temperatur im Raum. Der Algorithmus des 3D i-see Sensors errechnet daraus Anzahl und Position der Personen im Raum.
Filter-Lift
Per Fernbedienung lässt sich die Deckenkassette vier Meter absenken. Auf diese Weise ist eine einfache und zeitsparende Wartung möglich.
Mitsubishi-Electric - City Multi VRF Wandgeräte
Die City Multi-Wandgeräte sind in unterschiedlichsten Ausführungen, je nach Bedarf erhältlich. Darüber hinaus sind auch die Geräte der M-Serie über das LEV-Kit anschließbar.
Wandgerät PKFY-VLM-E; PKFY-VKM-E
Das formschöne Wandgerät kommt in jeder Raumsituation optimal an. Gut für die Optik: Im Off-Modus legt sich die eingebaute Lamelle vor die Ausblasöffnung des reinweißen Wandgerätes.
Alle Fakten und Vorteile auf einen Blick
Leiser Betrieb
Die optimierte Luftströmung zwischen Wärmetauscher, Luftwalze und vierstufigem Lüftermotor sorgt für ein leises Laufgeräusch.
Einfache Montage und Wartung
Alle befestigungsrelevanten Schrauben sind von vorne erreichbar. Ob von rechts, links, oben oder unten: Sämtliche Rohre lassen sich variabel anschließen. Für mehr Flexibilität bei der Rohr-Verlegung und der Wahl des Montageorts.
Infrarot-Empfänger
Alle Wandgeräte haben standardmäßig einen Infrarot-Empfänger.
Optionale Kondensatpumpe
Für die Baugrößen P15 bis P50 gibt es eine optionale Kondensatpumpe. Mit einer Förderhöhe von 850 mm lässt sie sich neben dem Gerät installieren. In Design und Farbgebung passt sie sich dem Innengerät an.
Mitsubishi-Electric - City Multi VRF Deckenunterbaugeräte
Die große Auswahl an unterschiedlichen City Multi-Innenmodulen wird durch das Deckenunterbaugerät ergänzt.
Deckenunterbaugerät PCFY-VKM-E
Mit einem flachen, eleganten Design fügen sich die Deckenunterbaugeräte unauffällig in jedes Interieur ein.
Alle Fakten und Vorteile auf einen Blick
Gleichmäßige Luftverteilung
Eine automatische Ausblaslamelle sorgt für eine gleichmäßige Luftverteilung. Dank der Konstruktion mit einem einzigen Luftauslass dient die Ausblaslamelle bei abgeschaltetem Gerät auch als Verschluss. In Betrieb pendelt sie automatisch auf und ab. Auf diese Weise wird die austretende Luft gleichmäßig im Raum verteilt.
Leiser Betrieb
Alle Geräte zeichnen sich durch einen niedrigen Schalldruckpegel aus. Grund hierfür sind optimierte Luftführungssysteme sowie das hochwertige Gehäuse aus speziellem Kunststoff.
Optimierter Luftstrom
Alle Geräte verfügen über vier Lüfterstufen und sind für Deckenhöhen von bis zu 3,5 m geeignet.
Optionale Kondensatwasserpumpe
Das Kondensat kann innerhalb des Gerätes nach links oder rechts verlegt werden. Die optionale Kondensatpumpe wird im Gerät integriert. Der elektrische Anschluss ist bereits auf der Platine vorgesehen.
Stark vereinfachte Montage
Die Aufhängung der Geräte erfolgt seitlich, indem die entsprechenden Gehäuseteile abgenommen werden. Dadurch verkürzen sich die Zeiten für die Montage und das Ausrichten der Geräte.
Mitsubishi-Electric - City Multi VRF Truhengeräte
Die City Multi-Truhengeräte sind eine unauffällige und komfortable Klimalösung, die sowohl auf Putz als auch unter Putz installiert werden kann.
Kompakt-Truhengerät PFFY-VKM-E
Die platzsparenden Truhengeräte mit Design-Gehäuse messen nur 70 cm Breite, 20 cm Tiefe und 60 cm Höhe.
Alle Fakten und Vorteile auf einen Blick
Doppelter Luftausblas
Diese Truhengeräte verfügen über zwei Luftauslässe: Der obere Luftauslass führt wahlweise kühle oder warme Luft in den Raum. Der untere Luftauslass sorgt für warme Luft und beugt somit fußkalten Räumen vor.
Sehr leise
Durch optimierte Luftaustrittsklappen bieten die neuen Truhengeräte einen sehr geringen Geräuschpegel. Dabei hat das PFFY-P20VKM-E einen Geräuschpegel von nur 27 dB(A).
Variable Einstellungen
Der obere Luftauslass kann per Fernbedienung in fünf unterschiedliche Positionen eingestellt werden. Ebenfalls sind ein Swing sowie Automatikbetrieb einstellbar. In Verbindung mit den vier Lüfterstufen sind vielfältige individuelle Einstellungen möglich.
Truhengerät o. Verkleidung PFFY-VCM-E
Mit dem Truhengerät kommt modernste Klimatechnik fast unsichtbar ins Haus. Möglich macht das die optionale Nutzung ohne Verkleidung sowie die kompakte Bauform. Nur 200 mm tief, lassen sich die leistungsstarken Klimageräte leicht im Peripheriebereich von Räumen installieren.
Alle Fakten und Vorteile auf einen Blick
Entfeuchtungsfunktion
Die Truhengeräte können die Feuchtigkeit bei wechselnder Raumtemperatur stabilisieren. Der Vorteil: Eine weitere Abkühlung wird verhindert und die Luft entfeuchtet. So bleibt sie frisch und belebend.
Hohe statische Pressung
Am Gerät lassen sich über DIP-Schalter vier verschiedene Pressungen einstellen. Dadurch kann sich das Gerät an verschiedene Einbausituationen anpassen.
DC-Lüftermotor
Die DC-Lüftermotoren garantieren einen sehr effizienten Betrieb bei hoher Pressung und geringen Schalldruckpegeln.
Superleiser Betrieb
Mit nur 21 dB(A) bei Baugröße 20.
Mitsubishi-Electric - City Multi VRF Kanaleinbaugeräte
Auch für die Installation in der Zwischendecke bieten wir die unterschiedlichsten Systeme – je nach Anforderung und Einsatzzweck.
Kanaleinbaugerät PEFY-VMHS-E
Alle Fakten und Vorteile auf einen Blick
Höchste Flexibilität
Mit zehn Modellen von 4,5 bis 28,0 kW Kälteleistung bieten wir für jeden Anwendungsfall das ideale Gerät.
Hohe Pressung
Müssen lange Luftkanäle ausgeführt werden, kommen die Kanaleinbaugeräte Typ PEFY-VMH mit statischen Pressungen von 50 bis 250 Pa perfekt zum Einsatz.
Hohe Servicefreundlichkeit
Servicerelevante Bauteile wie Lüfterwalze und Lüftermotor sind über eine Revisionsöffnung leicht erreichbar.
Optionale Kondensatpumpe
Kanaleinbaugerät PEFY-VMA-E
Alle Fakten und Vorteile auf einen Blick
Höchste Flexibilität
Mit zehn Modellen von 4,5 bis 28,0 kW Kälteleistung bieten wir für jeden Anwendungsfall das ideale Gerät.
Hohe Pressung
Müssen lange Luftkanäle ausgeführt werden, kommen die Kanaleinbaugeräte Typ PEFY-VMH mit statischen Pressungen von 50 bis 250 Pa perfekt zum Einsatz.
Hohe Servicefreundlichkeit
Servicerelevante Bauteile wie Lüfterwalze und Lüftermotor sind über eine Revisionsöffnung leicht erreichbar.
Optionale Kondensatpumpe
Kanaleinbaugerät PEFY-VMS1-E
Alle Fakten und Vorteile auf einen Blick
Niedrige Bauhöhe – nur 200 mm
Die Kanaleinbaugeräte zeichnen sich durch ihre geringe Einbauhöhe aus. Gerade mal 200 mm Höhe werden bei der Installation benötigt.
Ausreichend Pressung
Die externe statische Pressung ist von 5 bis 50 Pa einstellbar. Damit lässt sich das Gerät flexibel an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen.
Mit Kondensatpumpe
Die Kondensatpumpe ist bereits im Gerät integriert.
Sehr leiser Betrieb
Dank einer neuen Ventilator-Generation haben die neuen Kanaleinbaugeräte trotz ihrer geringen Einbauhöhe von 200 mm einen sehr niedriger Geräuschpegel. Dieser liegt bei 22 dB(A) in der kleinen Lüfterstufe (PEFY-P15/20/25VMS1-E).