BS-Klima GmbH

Mitsubishi-Electric - Lossnay Lüftungssystem


Einfach immer frische und saubere Luft


20 Stunden und mehr – wir verbringen immer mehr Zeit in geschlossenen Räumen. Da Menschen und Tiere beim Atmen Sauerstoff verbrauchen und CO2 abgeben, wird die Raumluftqualität ohne Lüften mit der Zeit immer schlechter. Auch eine zu hohe oder zu niedrige Raumluftfeuchte, Schimmelbildung und Ausdünstungen aus Kunststoffen, Textilien oder sonstigen Materialien von Einrichtungsgegenständen oder Teppichen sind belastende Faktoren. Die Folgen sind Müdigkeit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Konzentrationsmangel und im schlimmsten Fall sogar schwere gesundheitliche Beeinträchtigungen.


Mitsubishi-Electric - Lossnay Luftfeute Regulierung


All diese Faktoren machen eine regelmäßige Belüftung unerlässlich – und das nicht nur dann, wenn die Räume direkt genutzt werden. Doch ständiges Fensteröffnen ist lästig und kostenintensiv. Schließlich geht mit jedem Lüftungsvorgang wertvolle Heizwärme verloren. Eine bessere und effizientere Lösung – gerade für Gebäude mit dichter Gebäudehülle – bieten die Lossnay Lüftungssysteme. Sie führen die verbrauchte Luft ab und leiten die Außenluft als gefilterte und durch Wärmerückgewinnung vorgewärmte Zuluft zugfrei in die Räume. So sorgen die VL-Geräte fast ohne Wärmeverlust für eine permanente Luftaufbereitung und in Kombination mit einer Ecodan Wärmepumpe für eine besonders hohe Raumbehaglichkeit.


Bei einem permanenten Luftwechsel – vor allem in der kalten Jahreszeit – sollte auf die relative Raumluftfeuchte geachtet werden. Kontrollierte Lüftung mit Wärme- und Feuchterückgewinnung senkt die Gefahr von Atemreizungen, Kopfschmerzen und Staubbelastung bei zu niedriger Raumluftfeuchte.


Fenster auf und Frischluft rein? - Lüften geht heute effizienter


Jedes Gebäude benötigt also Frischluft, um den Personen, die sich darin befinden, eine gesunde und komfortable Umgebung zu bieten, denn Konzentrationsmangel, sinkende Motivation und Müdigkeit – Sauerstoffmangel - beeinträchtigt unsere Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Doch ständiges Fensteröffnen ist lästig und kostenintensiv. Schließlich geht mit jedem Lüftungsvorgang wertvolle Heizwärme verloren. Eine bessere und effizientere Lösung bietet Mitsubishi Electric mit den Lossnay-Lüftungsgeräten, die – vor allem auch bei dichter Gebäudehülle – für eine kontrollierte Belüftung mit Wärmerückgewinnung sorgen


Alte Luft raus, neue Luft rein


Ausgestattet mit einem leistungsstarken Wärmerückgewinnungssystem saugen die Lossnay-Lüftungsgeräte verbrauchte Luft ab, während sie den Raum gleichzeitig mit frischer Außenluft versorgen. Dabei wird beim Austausch die vorhandene Kühl- /Heizenergie fast vollständig genutzt, so dass Energieeinsparungen von bis zu 70 % möglich sind.


100 % Frischluft bei höchster Wärmerückgewinnung


Die hoch entwickelten Lossnay Lüftungsgeräte arbeiten mit einem leistungsstarken Wärmerückgewinnungssystem. Verbrauchte Luft wird abgesaugt und der Raum gleichzeitig mit Außenluft versorgt. Dies bedeutet eine Energieeinsparung von bis zu 70 %, da beim Austausch mit Frischluft nahezu vollständig die vorhandene Kühl-/Heizenergie genutzt wird. Insbesondere bei Gebäuden mit dichter Gebäudehülle und keiner Möglichkeit beispielsweise über Fenster Luft auszutauschen, sorgen die Lossnay-Systeme für eine effiziente Frischlufteinbringung.


Und so funktioniert das Lossnay-Prinzip:


Das Lossnay-Prinzip


Die besondere hauchdünne Struktur des Papierkreuzwärmetauschers erlaubt es, den sensiblen und latenten Wärmeanteil zu tauschen und auf die Frischluft zu übertragen, so dass diese vorkonditioniert in den Raum gelangt. Dies erhöht den Komfort und spart deutlich Energiekosten.


Struktur des Kreuzwärmetauscher


Das Lossnay-Lüftungsprinzip und seine Vorteile:


Sparsam


Lossnay-Lüftungsgeräte ermöglichen eine kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung – so geht keine kostbare Heizwärme mehr verloren.


Leise


Gerade an stark befahrenen Straßen ist Lossnay hörbar gut: So dringt frische Luft in die Räume, während der Straßenlärm draußen bleibt. Das Gerät selbst punktet dabei mit einem sehr niedrigen Schalldruckpegel.


Gesund


Aufgrund der permanenten Durchlüftung wird die CO2-Konzentration erheblich reduziert. Außerdem gelangen dank installiertem Luftfilter weniger Pollen und Staub in die Räume. Ein echter Gewinn für Allergiker.


Wertvoll


Die Luftqualität wird erheblich verbessert, Schimmel und Feuchtigkeit werden verhindert. Wichtige Punkte, die sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit auswirken – und nicht zuletzt auch zum Werterhalt des Gebäudes beitragen.


Kombinierbar


Was die klimatechnischen Herausforderungen der heutigen Zeit angeht, bilden die Lossnay-Lüftungsgeräte der Serien LGF und LGH und die Klimageräte der Mr. Slim- oder City Multi-Serie ein ideales Team. Dabei lassen sich Systeme einfach über einen Datenbus ohne zusätzlichen Adapter oder Steuerung verbinden.


Schnellübersicht: