Panasonic Aquarea T-CAP Split (Typ SXC) - Heizen und Kühlen
Bei Aquarea SXC handelt es sich um eine neue Wärmepumpen-Baureihe von Panasonic zum Heizen und Kühlen. T-CAP steht dabei für die Fähigkeit der Geräte, ihre Nennleistung ohne Zuhilfenahme des E-Heizstabs bei Temperaturen bis –15 °C abzugeben (bei 35 °C Vorlauftemperatur). Darüber hinaus arbeiten diese Modelle ungeachtet der Außen- und Wassertemperaturen höchst effizient.
Die neuen SXC-Modelle eignen sich hervorragend für Anwendungen, bei denen es wichtig ist, immer die gleiche Leistung zu erbringen, z. B. in Neubauten oder Häusern, die keine Heizkesselunterstützung haben.
Die Aquarea-Baureihe SXC eignet sich sowohl für die Anbindung an Bestandsanlagen mit Heizkessel als auch für Neubauten mit Fußbodenheizung, Niedertemperatur-Heizkörpern und sogar Ventilatorkonvektoren. Es besteht auch die Möglichkeit der Einbindung einer Solaranlage, wodurch nicht nur die Energieeffizienz gesteigert, sondern auch die Auswirkung auf die Umwelt minimiert wird. Darüber hinaus kann zur individuellen Regelung und Überwachung der Heiz- und Kühlfunktion ein Raumthermostat angeschlossen werden.
Eigenschaften der Luft-Wasser-Wärmepumpen von Panasonic
Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit
- Bis zu 78 % Energieentnahme aus der Umgebungsluft für eine größere Energieeffizienz
- Maximaler COP von 4,74 beim 9-kW-Modell
- Umweltverträgliches Kältemittel R410A
Hoher Komfort
- Optimale Regelung durch Raumthermostaten (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Maximale Vorlauftemperatur des Hydromoduls: 55 °C
- Optimierte Leistung in Abhängigkeit von der Rücklauftemperatur
- Integrierte Steuerung des Warmwasserspeichers und der Heizung
- 24-Stunden-Timer mit Betriebsartensteuerung
Einfache Bedienung
- Bedienung und Regelung am Hydromodul
- Einfache Programmierung über die Bedientafel
Einfache Wartung und Montage
- Leichte Kontrolle des Wasserdrucks durch Manometer in der Frontverkleidung
- Leicht zu öffnendes Hydromodul und Außengerät